News Vortrag – Wenn das Wasser kommt

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Vortrag – Wenn das Wasser kommt

"Regen, Regen, es schüttet, über Stunden, über Tage. Binnen kurzer Frist fällt mehr Niederschlag als sonst in Wochen oder Monaten. Gesättigte Böden können ihn nicht aufnehmen. Gewässer treten über ihre Ufer; kleine Flüsse und Bäche, aber auch Straßen verwandeln sich in wilde, reißende Ströme, die Bäume entwurzeln, Brücken zerbrechen, Dämme sprengen, Häuser zerstören, Autos davonspülen wie Spielzeug. Und die womöglich Menschen töten.

Darüber berichten im Vortrag Dr. Natascha Brandhorst und Michael Buschlinger (eepi GmbH). Die beiden und ihre Teams befassen sich seit Jahren mit Hochwasser- und Starkregen-Fragen. So haben sie Hochwasser-Gefahrenkarten für 48 saarländische Gewässer erarbeitet sowie Starkregen-Risikokarten und Vorsorgekonzepte für zahlreiche Kommunen im Saarland (z.B. Saarbrücken, Perl, Merzig, St. Ingbert) und in Rheinland-Pfalz (u.a. Trier), außerdem für das gesamte Großherzogtum Luxemburg – eine Fülle von Arbeiten, bei denen sie enorme Expertise erworben haben. Davon können Planerinnen und Planer ebenso profitieren wie Interessierte von außerhalb der Bau-Branche.

Ort und Zeit:
Akademieräume der Architektenkammer des Saarlandes
66117 Saarbrücken
Neumarkt 11

Freitag, 14. März 2025, 14:30 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Um Anmeldung wird gebeten:
E-Mail: SaarMosel@dggl.org
Tel. 06898- 33131 (Doris Döpke)

Ansprechpartner:

Michael Buschlinger

Michael Buschlinger

Bereichsleiter
Dipl.-Ing. (FH)
Geschäftsbereich: Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz
Fachberater Hochwasser (AKHW) und Starkregenvorsorge (IKT), Sachkundiger Hochwasserpass (HKC)

Telefon: +49 (0) 681 989298-112
E-Mail: m.buschlinger@eepi.de

Zurück